Ich bin eigentlich gar nicht so der Schokoladen-Typ. Also, ich mag Schokolade, würde Salzigem aber immer den Vortritt geben. Ich mag zum Beispiel auch lieber salziges Popcorn als süßes, wofür ich mir wirklich jedes Mal was anhören muss, wie man sowas nur machen kann. Salziges Popcorn ist geil, aber darum geht es jetzt nicht. Es geht um diese unfassbar leckere Schokoladentarte mit Kardamom und einer Creme aus Frischkäse, Pistazien und einem Hauch Rosenwasser.
Schokolade und Kardamom: Das Dream-Team!
Bei Schokolade ist es bei mir immer so: Wenn ich erstmal angefangen habe, überlebt in der Regel keine Schokoladentafel die nächste halbe Stunde. Von daher bin ich wirklich froh, dass ich von mir aus, in der Regel, nicht das Verlangen danach habe. So kann ich mich auch gefahrlos der Zubereitung dieser Schokoladentarte widmen.
Ich bin immer sehr happy, wenn ich auf die Kombination von Schokolade und Kardamom angesprochen werde. Das passt nämlich genau so gut zusammen, wie Salz und Karamell oder Bonnie und Clyde. Der prägnante Kardamom harmonisiert so unfassbar gut mit der Zartbitterschokolade, dass ich mich wirklich wundere, warum es noch keine Version von Ritter Sport davon gibt.
Voller Schokolade, aber komplett ohne Mehl
Ganze 200 Gramm Zartbitterschokolade kommen in diese Tarte. Das sind zwei Tafeln. Anstatt Mehl verstecken sich gerade mal 30 Gramm gemahlene Haselnüsse darin. Dann kommen noch eine gute Portion Butter, Zucker und Eier mit hinein. Das war es dann auch eigentlich schon. Da werden die Herzen aller, die kein Gluten mögen höher schlagen. Die Eier werden übrigens getrennt und das Eiweiß schön fest aufgeschlagen. So wird die Schokoladentarte nochmal umso fluffiger.
Pistazien und Frischkäse: Eine cremige Lovestory
Die Creme aus gemahlenen Pistazien und Frischkäse geht wirklich super schnell von der Hand. Einfach alle Zutaten miteinander vermengen und fertig ist dein Topping. Pistazien und Frischkäse gehen sowieso wirklich perfekt miteinander. Ich habe mich übrigens dafür entschieden sparsam mit der Süße umzugehen, da die Tarte an sich schon eine solche süße Schokoladenbombe ist. Statt der Süße spendierte ich der Creme lieber einen klitzekleinen Hauch Rosenwasser.
Alles zusammen wird dann im Mund zu einem Aromenspektakel sondergleichen. Und je nachdem, ob und was für Früchte du noch gerne zum Garnieren nehmen möchtest, kannst du dem Ganzen noch eine feine Säure spendieren. Ich habe mich für Kaki, Feige und Granatapfel entschieden. So oder so: Ich bin mir sicher du wirst die Schokoladentarte mit Kardamom lieben.
Rezept für Schokoladentarte mit Kardamom & Pistazien-Frischkäse-Creme

Equipment
Zutaten
Für die Schokoladentarte
Für die Creme
- 250 g Frischkäse
- 20 g Puderzucker
- 1,5 TL Rosenwasser
- 25 g Pistazien - gemahlen
Garnitur (Optional)
- 1 Feige
- 1/2 Kaki/Sharonfrucht
- Granatapfekkerne
- Minze
- Gehackte Pistazien
Zubereitung
Schokoladentarte
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Springformboden mit Backpapier auslegen.
- Über einem Wasserbad Schokolade mit Butter schmelzen und miteinander verrühren.
- Eier trennen.
- Eiweiß mit Prise Salz steif schlagen.
- Eigelb mit Zucker, Kardamom und Zimt cremig rühren.
- Geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung und gemahlene Haselnüsse langsam mit dem Eigelb zu einem Teig verrühren.
- Steifes Eiweis unter den Teig heben.
- Teig in die Springform füllen und für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Gebackene Schokoladentarte auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Pistazien-Frischkäse-Creme
- Frischkäse mit Rosenwasser, Puderzucker und gemahlenen Pistazien zu einer Creme rühren. Du kannst die Pistsazien mit einem Mixer selber mahlen, wenn du keine gemahlenen Pistazien im Supermarkt findest.
- Creme auf der Tarte verteilen und nach Wunsch mit Obst und etwas Puderzucker garnieren.
Notizen
Probiere unbedingt auch den Pistazienkuchen oder den Kurkumakuchen.